Zum Inhalt
Juniorprofessur Ressourceneffizientes Bauen

Wintersemester 2019|20

Baureif

Charles Correa - Tube Housing Ahmedabad

Das Pflichtfach Baureif widmet sich der ausführungsreifen Weiterentwicklung von besonders qualitätsvollen, jedoch – aus welchen Gründen auch immer – niemals realisierten Entwürfen der Architekturgeschichte. Anhand der ausgewählten Projekte werden wesentliche Aspekte der Gebäude analysiert, weiterentwickelt und baukonstruktiv vertieft – bis zur Baureife. Dabei wird der vorliegende Gebäudeentwurf neu betrachtet  und seine Umsetzbarkeit bis hin zur baureifen Ausführungsplanung gemäß den heutigen Standards und  Regeln der Technik verfolgt. Insbesondere die Gebäude bestimmenden Details der Gebäudehülle und der Gebäudestruktur stehen im Fokus der Seminararbeit. Dabei soll das Verhältnis von tragenden und nicht tragenden Elementen, also von Rohbauund Ausbau, die angemessene Wahl der Materialien und Konstruktion sowie die Integration der Gebäudetechnik  untersucht und in eine integralePlanung umgesetzt werden.

Sommersemester 2019/20 Seminar Baureif Foto des Eingangsbereichs vom Gebäude Jawahar Kala Kendra von Charles Correa © Addison Godel​/​ Archeyes
Jawahar Kala Kendra, Charles Correa

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Campuswetter

Wetter-Informationen
Zur Wetterprognose