Preisverleihung des Wettbewerbs „Smart City Living – Modular & Nachhaltig“
Ergebnisse des Studierendenwettbewerbs als zusätzlicher Abschluss unseres WPF’s des SS + WS 2021/22 in Kooperation mit der ALHO Systembau GmbH.

Publikation Jahrbuch "Glasbau 2022"
Fachbeitrag im Jahrbuch "Glasbau 2022" zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle im Bestand.

Modulares Bauen als Teil des Studiums
Zwischenergebnisse der Studierenden des WPFs "Smart City Living – Modular & Nachhaltig" im Sonderteil Modulbau der aktuellen DBZ 12/2021

Heinze ArchitekTOUR Kongress
Am Dienstag, den 25.11., wird Jun.-Prof. Jutta Albus einen Vortrag beim Heinze ArchitekTOUR Kongress "Ready to Future" halten.

ABGnova GmbH SophienhofAbend
Am Dienstag, den 23.11., hält Jun.-Prof. Jutta Albus einen Vortrag auf dem SophienhofAbend der ABGnova GmbH.

Werksbesichtigung der Alho Systembau GmbH
Exkursion zum ALHO Werk in Friesenhagen, Rheinland-Pfalz

Seminarthemen Wintersemester 2021/22
Die Seminarthemen für das kommende Semester sind online!

BUILDTECH Excellence Forum 2021
Jun.-Prof. Jutta Albus hält einen Vortrag im Rahmen des BuildTech Excellence Forums in Frankfurt.

Fachmagazin Quartier 02/2021
Artikelbeitrag über eines unserer abgeschlossenen Forschungsstudien

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Campuswetter

Zur Wetterprognose